Das Katharinenkloster im Sinai ist der heilige Ort, an dem Allah erschien, um mit seinem Propheten Musa zu sprechen. Es ist also ein heiliger Ort, der den Klang Allahs gehört hat.
Sie können die gleichen Schritte gehen, die der Prophet Musa gegangen ist. Dann erreichen Sie den brennenden Dornbusch; es ist genau der Ort, an dem Allah zu Moses gesprochen hat.
Schauen Sie sich um! Ja, Sie stehen vor dem ältesten Kloster der Geschichte mit byzantinischer Architektur. Es stammt aus der Zeit vor über siebzehn Jahrhunderten. Um die Sinai-Mönche unterzubringen, ordnete der byzantinische Kaiser Justinian I. (527–565 n. Chr.) den Bau dieses Klosters in den Jahren 548–565 an. Wenn Sie dieses “Heilige Kloster des von Gott betretenen Berges Sinai” betreten, befinden Sie sich im Herzen der Welt des 4. Jahrhunderts und sehen Sammlungen frühchristlicher Manuskripte und Ikonen.
Verlassen Sie das Kaiser-Justinian-Kloster, um inmitten der bezaubernden Natur dieses heiligen Berges zu wandern und eine erstaunliche riesige Kirche namens Verklärungskirche Christi des Erlösers zu finden, die neun kleinere Kirchen enthält.
Katharinenkloster – Der brennende Dornbusch
Inmitten dieser Sammlung von Kirchen werden Sie dem brennenden Dornbusch begegnen. Dort hörte und empfing der Prophet Moses eine Botschaft von Gott.
Sie finden die historische Olivenpresse und werden überraschenderweise eine Fatimiden-Moschee aus dem 12. Jahrhundert n. Chr. mit islamischer Architektur vorfinden.
Katharinenkloster – Bibliothek
Sie finden auch eine Bibliothek, die angeblich die älteste durchgehend betriebene Bibliothek der Welt beherbergt, mit 6.000 Manuskripten und seltenen Büchern.Â
Sie fühlen sich, als wären Sie an einem Ort voller historischer Architektur verschiedener Epochen inmitten einer erstaunlichen Natur. Wandeln Sie auf den heiligen Spuren der Epochen, während Ihre Füße die Stufen berühren, auf denen Moses gegangen ist.Â
Nehmen Sie historische Pfade und Straßen, darunter den Mönchspfad und auch den Abbas-Pascha-Pfad (den Kamelpfad), dessen Pflasterung von Khedive Abbas Hilmi I. im 19. Jahrhundert n. Chr. angeordnet wurde. Nehmen Sie diese historischen, atemberaubenden Pfade zur Magie des Katharinenklosters im Sinai.Â

Von Kairo zum Sinai: Eine 11-tägige Entdeckungs- und Inspirationsreise führt Sie zur Majestät des alten Ägypten und seiner wundervollen Natur,...

Wandeln Sie auf den heiligen Spuren von Prophet Moses und erreichen Sie den Ort, an dem Allah Moses berief und...



Warum wurde das Katharinenkloster im Sinai so genannt?
Die Mönche des Katharinenklosters im Sinai hatten den unversehrten Leichnam der heiligen Katharina entdeckt. Ihre Geschichte wird in diesem heiligen Kloster auf dem nahegelegenen Berg Katharina weiterleben. Das war im 9. Jahrhundert n. Chr. Zu ihren Ehren benannten die Mönche das Kloster nach ihr.